Der Verkauf einer Immobilie kann eine komplexe Aufgabe sein, bei der zahlreiche Faktoren berücksichtigt werden müssen. Unsere Checkliste hilft Ihnen dabei, den Überblick zu behalten und den Verkaufsprozess strukturiert anzugehen.
-
Planung und Vorbereitung
- Analyse des Marktwerts
Lassen Sie den Wert Ihrer Immobilie von einem Fachmann ermitteln oder nutzen Sie Online-Tools zur Bewertung. - Dokumente organisieren
Sammeln Sie alle wichtigen Unterlagen, wie den Grundbuchauszug, Energiezertifikate, Baupläne und Mietverträge, falls vorhanden. - Rechtliche Rahmenbedingungen prüfen
Überprüfen Sie rechtliche Fragen wie Vorkaufsrechte oder bestehende Hypotheken auf der Immobilie.
-
Optimale Präsentation der Immobilie
- Professionelle Fotos anfertigen
Lassen Sie hochwertige Fotos Ihrer Immobilie machen, um sie optimal darzustellen. - Ansprechendes Exposé gestalten
Ein detailliertes Exposé mit ansprechenden Bildern zieht potenzielle Käufer an. - Wertsteigernde Maßnahmen durchführen
Kleine Reparaturen oder Home-Staging können den Wert Ihrer Immobilie erhöhen.
-
Vermarktung der Immobilie
- Zielgruppe festlegen
Überlegen Sie, welche Käufergruppe zu Ihrer Immobilie passt, wie Familien, Singles oder Investoren. - Online- und Offline-Werbung einsetzen
Nutzen Sie Immobilienportale, soziale Medien und traditionelle Anzeigen, um die Reichweite zu vergrößern. - Makler engagieren
Ein erfahrener Makler kann den Verkaufsprozess erheblich erleichtern.
-
Organisation der Besichtigungen
- Interessenten vorab prüfen
Filtern Sie seriöse Interessenten und überprüfen Sie deren Bonität, um effizient zu arbeiten. - Gut vorbereitet sein
Seien Sie bereit, Fragen zur Immobilie und Umgebung souverän zu beantworten, wie zur Infrastruktur und den laufenden Kosten. - Unterstützung bei Besichtigungen
Führen Sie Besichtigungen möglichst mit einer weiteren Person durch, die wertvolles Feedback geben kann.
-
Verhandlungen und Abschluss des Verkaufs
- Angemessene Preisvorstellungen
Bleiben Sie flexibel, aber bestehen Sie auf einem fairen Preis. - Kaufvertrag aufsetzen
Arbeiten Sie mit einem Notar zusammen, um den Kaufvertrag rechtssicher zu gestalten. - Übergabetermin festlegen
Vereinbaren Sie, wann und wie die Immobilie an den Käufer übergeben wird.
-
Nach dem Verkauf
- Übergabe dokumentieren
Übergeben Sie dem Käufer alle notwendigen Unterlagen und halten Sie dies im Übergabeprotokoll fest. - Steuerliche Pflichten beachten
Klären Sie, ob auf den Verkaufserlös Steuern anfallen, wie die Spekulationssteuer.
Mit dieser Liste sind Sie bestens auf den Immobilienverkauf vorbereitet. „Wenn Sie Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen als erfahrene Immobilienmakler im Saarland gerne zur Seite,“ sagen Monique und Michael Schäfer von der M3 Immobilienagentur Saar.
Benötigen Sie Hilfe beim Verkauf Ihrer Immobilie? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne.
Hinweis
In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.
Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.
Foto: © IgorVetushko/Depositphotos.com