Die Maklerwoche 2

Die Maklerwoche 2

Makler sind faul und sperren nur Türen auf! Selbstverständlich sperre ich Türen auf! Das ist jedoch bei weitem noch nicht alles. Nun gewähre ich euch Einblicke in den Arbeitsalltag eines Maklers. Was ist letzte Woche so alles passiert? Besichtigung im Vulkangebiet Die...
Die Sorgfaltspflicht der Mieter

Die Sorgfaltspflicht der Mieter

„Wohnen und Schonen“. Die Sorgfaltspflicht umfasst auch aktives Handeln.   Der etwas altmodisch anmutende Begriff Obhutspflicht (Sorgfaltspflicht) besagt, dass Mieter verpflichtet sind, die von ihnen gemietete Wohnung pfleglich zu behandeln. Auch wenn dies nicht...
DSGVO betrifft auch Privatvermieter

DSGVO betrifft auch Privatvermieter

Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) ist für viele noch ein Buch mit sieben Siegeln. Seit dem 25. Mai 2018 ist die neue Verordnung auch im Mietverhältnis verbindlich. Ein Minenfeld für Wohnungsunternehmen ebenso wie für private Vermieter ist die...
Eigenbedarf bei Zweit- und Ferienwohnung

Eigenbedarf bei Zweit- und Ferienwohnung

Kann ein Vermieter seinem Mieter wegen Eigenbedarf kündigen, wenn er den fraglichen Wohnraum lediglich als Zweitwohnung nutzen will? Und das nur für wenige Wochen im Jahr. So schwierig eine Kündigung wegen Eigenbedarfs normalerweise auch sein mag, hier ist die...
Eigentumsübergang beim Immobilienkauf

Eigentumsübergang beim Immobilienkauf

Endlich ist das Traumhaus oder die Traumwohnung gefunden und Verkäufer und Käufer sind sich über den Kaufpreis einig geworden. Doch ganz so einfach funktioniert der Verkauf einer Immobilie leider nicht. Denn der Gesetzgeber hat die Spielregeln hierfür ganz klar...
Einbruch – so schrecken Sie Einbrecher ab

Einbruch – so schrecken Sie Einbrecher ab

Wie Sie Ihr Zuhause am besten schützen Nicht nur in der Ferienzeit, sondern auch, wenn die Tage wieder kürzer werden, steigt die Zahl der Wohnungseinbrüche. Denn unbeleuchtete Wohnungen oder Häuser zeigen Einbrechern an, dass niemand zu Hause ist und schnell folgt der...
Endet der Immobilienpreisboom?

Endet der Immobilienpreisboom?

Die Immobilienmärkte sind in Bewegung: steigende Energiepreise, steigen Inflation, steigende Zinsen sorgen bei Verkäufern wie Käufern für Verunsicherung. Endet der Immobilienpreisboom? Das fragen sich derzeit alle. Bewegung am Markt sorgt auf der einen Seite für viel...
Erbe – Freibeträge ausschöpfen!

Erbe – Freibeträge ausschöpfen!

Mangelnde Information kann einen beim Erbe teuer zu stehen kommen. Das musste ein Immobilienerbe erfahren, der das Haus seines verstorbenen Vaters selbst bewohnen wollte. An sich kein Problem, doch er machte einen Fehler: Er ließ sich mit dem Einzug zu viel Zeit. In...

Erster Blogbeitrag

Der Immobilienblog mit Michael Schäfer nun das ist er, der erste Blogbeitrag von mir. Was könnt ihr hier erwarten? – Immobilienwissen aus 1.Hand – Das Leben eines Maklers – Die Geschichten eines Maklers Ich werde euch die immer noch sehr...
Gebäudeenergiegesetz ab 1. November

Gebäudeenergiegesetz ab 1. November

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das im Juni vom Bundestag verabschiedete tritt am 01.11.2020 in Kraft. Es soll das Energiesparrecht für Gebäude vereinfachen und reformieren.  Es setzt die bisher nebeneinander bestehenden Regelungen – das Energieeinspargesetz (EnEG),...
Grundsteuererlass für Vermieter

Grundsteuererlass für Vermieter

„Gute Lösung“ oder “fauler Kompromiss“? Scharfe Kritik an vereinbarten Eckpunkten für Grundsteuerreform Am 1. Februar haben sich Bund und Länder auf Eckpunkte für die umstrittene Grundsteuer-Reform geeinigt. Zur Berechnung sollen künftig der Grundstückswert, das Alter...
Grundsteuerreform 2022

Grundsteuerreform 2022

24 Millionen Wohnimmobilien müssen neu taxiert werden. Die neue Grundsteuerreform tritt zwar erst am 1. Januar 2025 in Kraft, doch Immobilieneigentümer sollten rechtzeitig mit dem Sammeln der für die Neuberechnung erforderlichen Daten beginnen. Bis zum 31. Oktober...
Hat ihr Heim den Winter gut überstanden?

Hat ihr Heim den Winter gut überstanden?

Haus-Check im Frühjahr Mit der Haussubstanz verhält es sich wie mit der menschlichen Gesundheit: Früh erkannt, lassen sich die meisten Schäden mit verhältnismäßig geringem Aufwand beheben. Ein Jahrescheck hilft zu verhindern, dass kleine Blessuren sich zu großen und...
Häuser aus dem 3D Drucker

Häuser aus dem 3D Drucker

Häuser aus dem 3D-Drucker, ist das möglich? Auch wenn der 3D-Druck in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Fahrzeugbau, in der Konsumgüterindustrie oder in der Medizin längst Einzug gefunden hat, verbinden die meisten von uns mit einem Drucker eine Maschine, die Papier...